theramed_logo
DE
theramed_logo
  • Home
  • Markenhistorie
  • Produkte
  • Expertenwissen
  • Mundhygiene & FAQs
  • Deutschland
Produkteigenschaften
  • Rundumschutz
  • Whitening
  • Frischer Atem
Pflegebedürfnisse
  • Verfärbte Zähne
  • Schlechter Atem
  • Gründliche Reinigung
  • Kinder
2in1
Spender
Junior
Zahnprobleme
  • Plaque
  • Zahnstein
  • Karies
  • Zahnfleisch
  • Zahnerosion
  • Empfindliche Zähne
  • Mundgeruch
Zahngesundheit
  • Fluorida
  • Zähneputzen
  • Prophylaxe
  • Zahnseide
  • Ernährung
Inhaltsstoffe
  • Bestandteile
Kinder
  • Milchzähne
  • Deutschland
  • Home
  • Markenhistorie
  • Produkte
    Produkteigenschaften
    • Rundumschutz
    • Whitening
    • Frischer Atem
    Pflegebedürfnisse
    • Verfärbte Zähne
    • Schlechter Atem
    • Gründliche Reinigung
    • Kinder
    2in1
    Spender
    Junior
  • Expertenwissen
  • Mundhygiene & FAQs
    Zahnprobleme
    • Plaque
    • Zahnstein
    • Karies
    • Zahnfleisch
    • Zahnerosion
    • Empfindliche Zähne
    • Mundgeruch
    Zahngesundheit
    • Fluorida
    • Zähneputzen
    • Prophylaxe
    • Zahnseide
    • Ernährung
    Inhaltsstoffe
    • Bestandteile
    Kinder
    • Milchzähne
  1. Startseite
  2. Mundhygiene & FAQs
  3. Inhaltsstoffe
  4. Bestandteile
Mundhygiene & FAQs | Inhaltsstoffe

Bestandteile

theramed_de_bestandteile_content_picture_480x430

 

 

Eine Zahncreme ist im Allgemeinen aus folgenden Bestandteilen aufgebaut:

 

 

Putzkörper, Feuchthaltemittel, Bindemittel, Tenside, Aroma, Farbstoffe, Konservierungsmittel, und – je nach Produkt – verschiedene Wirkstoffe.

 

 

Die Inhaltsstoffe sind dabei für verschiedene Aufgaben zuständig.

 

  • Putzkörper entfernen zusammen mit der Zahnbürste Plaque und schädliche Bakterien von der Zahnoberfläche.

  • Fluorid verhindert die Ansiedlung von schädlichen Bakterien auf der Zahnoberfläche, hemmt deren Stoffwechsel und remineralisiert den Zahnschmelz. Fluorid gilt als effektivster Anti-Karies-Wirkstoff.

  • Um der Zahncreme eine angenehme Konsistenz zu verleihen und sie vor dem Austrocknen zu bewahren werden Feuchthaltemittel wie Glycerin oder Sorbitol eingesetzt.

  • Bindemittel verleihen der Zahncreme ihre Struktur und eine cremige Konsistenz.

  • Aromastoffe machen das Zähneputzen angenehm. Dabei hat jeder Mensch andere Vorlieben. Minz- oder Kräuteraromen sorgen zudem für einen frischen Atem. Die Kinderzahnpaste ist den Wünschen der Kinder angepasst. Sie ist milder und schmeckt etwas süßlicher, enthält aber keinen Zucker.

  • Tenside sind schaumbildende Substanzen die dafür sorgen, dass sich alle Inhaltsstoffe beim Putzen im gesamten Mundbereich verteilen. Zudem fördern sie die Entfernung von Plaque und Oberflächenanschmutzungen.

  • Kaliumsalze beruhigen gereizte Zahnnerven und bieten effektiven Schutz für schmerzempfindliche Zähne.

  • Vitamine sind wertvolle Lieferanten für die Mundgesundheit, können das Zahnfleisch stärken und Entzündungen vorbeugen.

  • Calcium Glycerophosphat unterstützt die natürliche Remineralisierung des Zahnschmelzes und stärkt so die Zähne.

  • Sequestierende Substanzen, wie Phosphonate sind in der Lage Verfärbungen sanft anzulösen, wodurch sie effektiv und schonend von der Zahnoberfläche abgelöst werden können.

  • Antibakterielle Wirkstoffe wie beispielsweise Zinkverbindungen oder CPC beugen Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundhöhle vor.
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Note for US residents
      • Kontakt
      • Cookies
      © 2025 Henkel AG & Co. KG aA
        • Neueste Produkte

        • Komplett Plus
        • Non-Stop Weiß
        • Natur-Weiß
        • Complete Plus
        • Original-Frisch
        • Atem- Frisch
        • Intensiv-Weiß
        • Original
        • Atem- Frisch
        • Frischer Erdbeer-Geschmack
        0 Ergebnisse